Responsiveness
Das ein Online-Auftritt auf allen Endgeräten eine gute Figur macht, gehört heutzutage zu den absoluten Basics.
SEO-Basics
Um eine rudimentäre Auffindbarkeit zu gewährleisten, gehören Basis-SEO-Themen zum Pflichtprogramm. Das beinhaltet zum Beispiel die Metadaten, kein duplicate Content zu produzieren, irrelevante Seiten auf noindex zu setzten und einige weitere Themen.
Pagespeed
Die Geschwindigkeit von Websites ist ein immer höher gewichteter Faktor. Bei einer aktuellen Verschiebung hin zu immer mehr Mobile-Traffic ein verständlicher Trend. Testen Sie die Geschwindigkeit und die mobile Indexierbarkeit Ihrer Seite.
DSGVO
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland verbindlich. Die damit einhergehenden Anforderungen sollte Ihr Online-Auftritt in jedem Fall abdecken.
Hosting
Ihr Hostinganbieter sollte moderne Standards unterstützen. Themen wie HTTP/2, zuverlässiger Support im Ernstfall, max_input_vars, etc. sollten auf dem Schirm sein.
Wartung / Backups
Halten Sie Ihr CMS nicht uptodate, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Sicherheitslücke. Zudem sollten Routinen für einen Backupprozess vorliegen, sodass Sie Ihren Online-Auftritt im Ernstfall wieder herstellen können.
Usability
Der Nutzer sollte sich leicht zurechtfinden und seine Ziele ohne großen kognitiven Aufwand erreichen können. Alle wichtigen Elemente sollten in gewohnter Manier präsentiert werden.
UX (User Experience)
Emotionen in den Köpfen der Nutzer zu erzeugen und den Besuch Ihres Online-Auftrittes zu einem Erlebnis werden zu lassen ist die hohe Kunst. Bei wachsender Anzahl an Anbietern aber auch der Schlüssel zur Marktdominanz.
Personalisierung
Nutzer auf Basis Ihrer Bedürfnisse, Probleme und Ängste hin spezifisch anzusprechen, ist ein mächtiges Werkzeug für eine stark erhöhte positive Resonanz.
haben noch gar keinen Online-Auftritt?
möchten Ihren auf ein modernes Niveau heben?
haben einfach nur Fragen zu einzelnen Punkten?
Die gute Nachricht:
Sie brauchen den weiteren Schritten dieses Konfigurators zunächst keine weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Ihr aktuell größter Hebel ist Ihr Online-Auftritt selbst. Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen Erstgespräch Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Webentwicklung
Kontaktieren Sie uns
UserMind GmbH
Von-Richthofen-Str. 3
97232 Giebelstadt

Phillip Groschup
Phillip entwickelt bereits seit über 10 Jahren Webprojekte. Darunter fallen alle Entwicklungen von Performance-orientierten Websites - sowohl in der Frontend, als auch in der Backendprogrammierung mit Wordpress. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule und Speaker auf diversen Events.

Sven Dreißigacker
Sven beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Webentwicklung. Seine Leidenschaft liegt insbesondere bei Usability, UX und Konsumpsychologie. Die Online-Erfahrung immer weiter zu verbessern, ist ihm hierbei ein besonderes Anliegen.