A/B Testing
Häufig werden Entscheidungen auf Basis von subjektiven Empfindungen getroffen und Lösungen im schlechtesten Fall am Markt vorbei entwickelt. Mittels A/B-Testing sind Sie in der Lage, Fakten sprechen zu lassen. Dies ermöglicht Ihnen, Nutzerverhalten direkt in Unternehmensentscheidungen einfließen zu lassen. Die UserMind GmbH unterstützt Sie bei der Konzeption erfolgsträchtiger Testideen bis hin zur technischen Umsetzung und Auswertung.
Vorteile von A/B-Testing
Conversion-fokussiert
Große und Erfolgreiche E-Commerce-Unternehmen haben aus diesem Grund meist eine ausgeprägte Testkultur etabliert. Amazon beispielsweise führt über 1500 A/B-Tests im Jahr durch. Dadurch können wichtige Entscheidungen verkaufsfördernd getroffen & letztendlich die Conversionrates immer weiter verbessert werden.
Kundennah
Das Nutzerverhalten steht beim A/B-Testing im Vordergrund. Wichtige Entscheidungen werden je nach Reaktion Ihrer Nutzer auf die bereitgestellten Varianten getroffen. Auf diese Weise wird die Betriebsbrille abgesetzt und anhand echter Nachfrage im Markt gehandelt.
Fundiert
Aufgrund von statistischen Verfahren und Wahrscheinlichkeits-Modellen liegt dem A/B-Testing eine fundierte Basis zugrunde. Erst ab einer ausreichenden Konfidenz (i.d.R. 95%) werden Erkenntnisse als Signifikant bezeichnet. Die statistische Irrtumswahrscheinlichkeit wird auf diesem Wege auf ein Minimum reduziert.
Marktvorteil
Evaluationsmethoden kommen im E-Commerce verhältnismäßig selten zum Einsatz. Budgets werden meist zu 100% in Marketing- oder Infrastruktur-Maßnahmen investiert. Mittels A/B-Testing können Sie einen wichtigen Vorteil im Marktgeschehen ausbauen. Fragen Sie jetzt unsere Experten!
Leistungen A/B-Testing
Die UserMind GmbH unterstützt Sie bei den verschiedenen Bereichen im Evaluations-Segment. Unsere Experten gehen hierbei proaktiv und individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Konzeption
Kreation erfolgsträchtiger Testideen & Hypothesen
A/B-Testing
Technische Umsetzung mittels Google Optimize
Auswertung
Statistische Erhebung und Aufbereitung Erkenntnisse
Mousetracking
Qualitative Evaluation von Nutzerverhalten
Conversion Audit
Ermittlung von Schwachstellen & Potentialen
Consulting
Sie sind unsicher ob A/B-Testing für Sie erfolgsträchtig ist? Wir beraten gerne!
Evaluations-Tools
Die UserMind GmbH greift auf ein ausgewähltes Set an zuverlässigen Tools zurück.
ABlyft
Die UserMind GmbH nutzt für die technische Durchführung von A/B-Tests ABlyft made und hosted in Germany. ABlyft ist ein intuitives und in der Basis kostenfreies Tool, mit dessen Hilfe Testkampagnen durchgeführt und ausgewertet werden können.
✓ A/B-Tests
✓ Multivariate Tests
✓ Statistische Auswertung
✓ Ziel-Definition
✓ Verknüpfung mit GA
✓ Varianten-Vorschau
Varify.io®
Die UserMind GmbH ist exklusiver Partner von Varify. Varify.io® unterstützt ähnlich wie gängige A/B-Testing-Tools einen WYSIWYG-Editor. Dieser ermöglicht es, die gewünschten Landingpages einfach an die eigenen Vorstellungen anzupassen (mehr dazu). Im Gegensatz zu klassischen A/B-Testing Tools liegt bei Varify der Fokus auf der Dynamisierung von Marketing-Kampagnen. Je nach Keyword werden unterschiedliche Varianten einer Landingpage ausgespielt, die den jeweiligen Kontext besser bedienen. Dadurch wird die Conversion-Wahrscheinlichkeit signifikant gesteigert.
Hotjar
Neben quantitativen Methoden wie dem A/B-Testing nutzt die UserMind GmbH qualitative Möglichkeiten, wie beispielsweise das Mousetracking. Dafür arbeiten wir mit dem Anbieter Hotjar zusammen. Mittels Mousetracking werden Nutzer während des Website-Besuches anonym aufgezeichnet und die Daten anschließend auf Basis verschiedener Methoden ausgewertet. Hotjar bietet unter anderem:
✓ Heatmaps
✓ Scrollmaps
✓ Clickmaps
✓ Recordings
✓ Umfragen
Clueify
Eine weitere qualitative Methode ist das Eye-Tracking. Da herkömmliches Eye-Tracking sehr budgetintensiv und mit dem Einsatz teurer Geräte verbunden ist, arbeiten wir mit dem Würzburger Startup Clueify zusammen. Clueify arbeitet auf Basis einer KI, welche mit mehreren 1000 Eye-Tracking-Analysen angelernt wurde.
Clueify bietet unter anderem:
✓ Heatmaps
✓ Focusmaps
✓ Gazeplots
✓ Attentionmaps
✓ Clarity-Score
John Hegarty
Referenzen Usermind GmbH



A/B Testing anfragen
FAQ A/B-Testing
A/B-Testing mit der UserMind GmbH
Verkaufsfördernde Hypothesen mittels statistischer Verfahren zu testen hält immer mehr Einzug in den E-Commerce-Sektor, hat jedoch immer noch nicht bei allen Unternehmen seinen Platz. Oftmals werden Änderungen an der Unternehmenswebseite auf ein Bauchgefühl hin umgesetzt, anstatt die Idee in einem Splittest zu überprüfen. Beim A/B-Test wird in der Regel eine zweite Landingpage aufgesetzt, die der ersten bis auf die zu überprüfende Hypothese gleicht. Wichtig ist, nicht zu viele Änderungen zu einzuarbeiten, da ansonsten der Effekt schwer einer Hypothese zuzuordnen ist. Die UserMind GmbH arbeitet sowohl mit quantitativen als auch qualitativen Verfahren, um sich Nutzerbedürfnissen sinnvoll zu nähern.