Konzeption von Webprojekten
Wir von der UserMind GmbH setzen Web-Projekte nach Ihren Konzept-Vorgaben oder „on the fly“ ohne fixe konzeptionelle Vorgaben um. Dennoch empfehlen wir unseren Kunden, vor der programmatischen Umsetzung einen Designentwurf in Auftrag zu geben. Dank diesem lassen sich im frühen Projektstadium erste Stolpersteine und Logikfehler identifizieren, das Design prüfen und Funktionalitäten festlegen. So ist der Fahrplan für eine erfolgreiche, effiziente Zusammenarbeit gesteckt. Zudem sparen Sie sich das Drehen von mühsamen Revisionsrunden im finalen Stadium.
Warum Konzeption beauftragen
Gemeinsame Basis
Mittels Konzept Kundenwünsche & Agentur-Knowhow auf einen Nenner bringen
Fahrplan erarbeiten
Das Konzept setzt den Fahrplan für die gemeinsame Zusammenarbeit
Möglichkeiten & Grenzen
Klären von Optionen, Grenzen & Stolpersteinen bei der technischen Umsetzung
Vorschau generieren
Überprüfen, ob Ideen wirklich dem gewünschten "look & feel" entsprechen
Kosten im Blick
Risiko für "böse" Überraschung im Entwicklungsprozess reduzieren & Kosten im Blick behalten
Effektives PM
Schnelle & effektive Kommunikation mit zuständigen Projektmanagern
Leistungen Konzeption
Um Ihr Webprojekt auf eine solide Basis zu stellen, empfehlen wir von der UserMind GmbH die Erstellung eines Konzeptes dem Entwicklungsprozess vorzuschalten. Wir arbeiten mit verschiedenen Arten von Entwurfdarstellungen, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben: Dem Grobkonzept und dem Mockup. Diese unterscheiden sich im Grad der Ausarbeitung, basieren jedoch immer auf dem Einsatz psychologischer Muster, anhand derer wird Logik, Struktur und Nutzerfluss der Webseite, des Onlineshops, des Konfigurators oder der App erarbeiten.
Grobkonzept
Anhand Ihrer Vorstellungen entwerfen wir unter Einsatz kognitiver Heuristiken ein Grobkonzept, das den Aufbau der Webseite, des Onlineshops oder des Konfigurators klar abbildet. Hierbei wird sowohl die Desktop– als auch die mobile Ansicht realisiert. Bei einem groben Konzept verzichten wir auf Designelemente und bilden Logik, Struktur und Nutzerfluss über die Seite hinweg ab. In einem gemeinsamen Termin präsentieren wir Ihnen die Ausarbeitung und besprechen, welcher Änderungen es bedarf.
Feinkonzept & Mockup
Beim Feinkonzept, auch Mockup genannt, bildet die UserMind GmbH nicht nur Logik und Struktur Ihres Webprojektes auf Basis kognitiver Heuristiken ab, sondern integrieren Farben, Bilder und Typografie, um das „look an feel“ der Seite greifbar zu machen. Nicht immer harmonieren die ursprünglichen Vorstellungen von Farben oder Schriften miteinander. Mittels Mockup lassen sich neue Ideen für das Zusammenspiel von Inhalten ableiten und im Vorfeld der Entwicklung klarstellen. So wissen Sie stets, was Sie erwartet. Der Entwicklungsprozess wird greifbarer und das Risiko für Unklarheiten sinkt.
Grobkonzept vs Mockup
Referenzen Usermind GmbH



Konzeption anfragen
FAQ Website-Konzeption
Website-Konzeption mit der UserMind GmbH
Ein gut durchdachtes Website-Konzept dient als Basis für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur. Wir von der UserMind GmbH arbeiten - je nach Wunsch - mit Grob- oder Feinkonzepten. Ein grobes Konzept zeigt die Anordnung und somit die Logik aller Website-Elemente. Im Feinkonzept oder Mockup, das oftmals auf der groben Darstellung aufbaut, werden bereits Farben, Bilder und weiterer Content berücksichtigt. Ein Konzept vor der eigentlichen Entwicklungsarbeit zu erstellen ist hilfreich, um einen gedachten Design-Stil zu Papier zu bringen und zu überprüfen, ob dieser überhaupt den Vorstellungen entspricht. Zudem kann die programmatische Machbarkeit einzelner Elemente durchdacht und eine gute Usability sowie User Experience berücksichtigt werden. Die Vorarbeit eines Konzeptes setzt den Fahrplan für weitere Entwicklungsarbeiten, schafft klare Kommunikationsprozesse und gibt einen Überblick über anfallende Kosten.