Customer & UX Research
In Zeiten von Personalisierung wird es wichtiger, Website-Nutzer als Individuen zu betrachten und nicht nur als Datenpunkte: Personas machen die Zielgruppe greifbar. User Research wie Experteninterviews liefern Antworten und ermöglichen realistische User-Journeys. Bleiben Sie nah an Ihrer Zielgruppe und reagieren Sie schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse für einen Wettbewerbsvorteil!
Warum Zielgruppen-arbeit
Dreh- und Angelpunkt guter qualitativer und quantitativer Forschung ist ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen Ihrer KundInnen. Sie möchten sich ein Bild Ihrer Zielgruppe machen und individuelle Personas erstellen? Gerne unterstützen wir Sie mit einem Personaworkshop bei Ihnen vor Ort und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Persönlichkeiten Ihres Kundenkreises.
UserMind GmbH nutzt folgende Ansätze und Tools, um sich der Zielgruppe zu nähern und schlussendlich konkrete Nutzer-Typen ableiten zu können:
✔ Archetypen-Ansatz nach C.G.Jung
✔ Scoring-System
✔ Persönlichkeitsmodell der Big Five
✔ Empathy Maps
✔ Kognitive Heuristiken
✔ Persona
✔ Systemtheorie
Zielgruppe kennenlernen
Anhand realistischer Personen ein Gefühl für die eigene Zielgruppe entwickeln. Wer sind die Personen hinter den Analytics Zahlen? Was macht Sie aus?
Nutzerbrille aufsetzten
Durch Kenntnis über Personen aus der eigenen Zielgruppe die persönliche Perspektive angleichen und Maßnahmen dahingehend ausrichten.
Nutzer im Fokus
Durch Personas sitzt der Kunde immer mit am Tisch und wird in unternehmerische Entscheidungen einbezogen.
Repräsentant der Zielgruppe
Personas stehen repräsentativ für einen bestimmten Personenkreis an Nutzern. Verschiedene Gruppen können mittels verschiedener Personas segmentiert werden.
Anti-Persona
Welche Nutzer möchten Sie auf keinen Fall ansprechen? Mit Anti Personas den Blick für die Wunsch-Zielgruppe schärfen!
Wunsch-Persona
Welche Nutzer hätten Sie am aller liebsten? Anhand von Wunsch Personas die Optimierung der eigenen Seite ausrichten.
zur professionellen persona
WORKSHOP
AUFBEREITUNG
Nach dem Workshop machen wir das Gelernte für Sie greifbar. Alle interessanten Erkenntnisse werden festgehalten und aufbereitet. Sie erhalten ein Dokument, das Sie immer wieder zu Rate ziehen können.
OPTIMIERUNGSPROJEKT
Sie haben jetzt ein umfassendes Bild Ihrer Zielgruppe. Gerne helfen wir Ihnen weiterführend das Gelernte zu nutzen, um Ihren Web- oder Social Media-Auftritt für Ihre Zielgruppe zu optimieren. Dank neuer Perspektiven können Ängste, Motivatoren und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
FINALE PERSONAS
Zusätzlich erhalten Sie die finalen Personas, die Anti-Persona und die Wunsch-Persona in aufbereiteter Form. Dadurch können Sie Ihre Zielgruppe prominent im Büro platzieren und sich die Bedürfnisse immer wieder ins Gedächtnis rufen.
UX Research & NeuroSense Lab
Um ein noch tieferes Verständnis Ihrer Zielgruppe zu erhalten, ist es essenziell, mit Ihren KundInnen ins Gespräch zu kommen: Dank qualitativer Experteninterviews gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Zielgruppe und erhalten ehrliches Nutzerfeedback. Identifizieren Sie dank datenbasierter Entscheidungen Conversion-Hebel und steigern nachhaltig Ihren Unternehmenserfolg. Sprechen Sie uns an – wir unterstützen bei der Auswahl der passenden Methode.
Expertenevaluation • Conversion Audit
Unsere erfahrenen ExpertInnen analysieren Ihr digitales Produkt mittels verschiedener psychologischer Methoden, wie beispielsweise Behavior Pattern und Gestaltpsychologischen Prinzipien. Sie erhalten einen ausführlichen Ergebnisreport mit
⇒ Aufbereitung essenzieller UX- und Conversion-Blockern
⇒ Identifikation von UX- und Usability-Stolpersteinen
⇒ Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Kundenansprache, des Webauftritts oder von Marketingmaßnahmen
⇒ Priorisierung effektiver Conversion-Hebel anhand eines Scoring-Systems
Im Anschluss erstellen wir gerne High Fidelity Wireframes unter Einsatz von kognitiven Heuristiken, Systemtheorie und Gestaltpsychologischen Gesetzen.
Remote Usability Lab • NeuroSense Lab
Ausführliche Befragung von 8 bis 10 ProbandInnen Ihrer Zielgruppe unter Einsatz erprobter Fragetechniken aus der systemischen Therapie. Bei der Akquise setzen wir auf die Unterstützung eines renommierten Marktforschungsinstituts, um eine repräsentative Stichprobe zu ziehen. Unsere Nutzerlabs können vor Ort oder remote deutschlandweit stattfinden.
Wir nutzen ein Webcam-Usability-Tool, mit dem wir remote deutschlandweit UX-Problemen auf den Grund gehen können. Die ProbandInnen Ihrer Zielgruppe nehmen ganz entspannt im gewohnten Umfeld an unserem Nutzerinterview teil. Die Webcam-Eyetracking-Software erkennt die Augenbewegungen mittels der Webcam am Nutzer-PC.
Eye- & Mousetracking • Heatmaps
Eyetracking bezieht sich auf den Einsatz von Technologien zur Verfolgung der Blickbewegungen von NutzerInnen, um Einblicke in ihr visuelles Verhalten und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Dabei werden spezielle Geräte wie Eyetracker oder Infrarotkameras verwendet, um die Augenbewegungen und Fixationen einer Person aufzuzeichnen und zu analysieren.
Dank Eyetracking können Marketer objektive Daten darüber sammeln, welche visuellen Reize die Aufmerksamkeit der Konsumenten erfassen und wie sie Informationen verarbeiten. Diese Informationen werden genutzt, um Marketingstrategien und Designentscheidungen zu optimieren und die Effektivität von Werbung und Kommunikation zu steigern.
Fokusgruppen
Fokusgruppen eigenen sich hervorragend, um ehrliches und wertvolles Nutzerfeedback aus Ihrer Zielgruppe zu erhalten. Dank der Fokusgruppe erhalten Sie tiefe Einblicke in die Meinungen, Einstellungen, Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kundinnen und Kunden. Sie können ihre Perspektive besser nachvollziehen und explorieren, wie Sie Ihre Produkte, Marketingaktivitäten oder Dienstleistungen zielgruppengerecht verfeinern können.
Mittels Fokusgruppe lassen sich beispielsweise bestehende Webseiten und Webanwendungen untersuchen, aber auch Konzepte und Prototypen lassen sich validieren. Laden Sie ExpertInnen zum kreativen Brainstorming ein: Durch die Interaktion zwischen den Teilnehmenden werden oftmals neue, unerwartete Ansätze und Innovationen angestoßen.
Referenzen Usermind GmbH



User Research
FAQ Persona-Workshop
Zielgruppen-Arbeit mit der UserMind GmbH
Die UserMind GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von WordPress-Webseiten unter Einsatz sogenannter kognitiver Heuristiken. Damit wir noch optimaler die passenden konsumpsychologischen Muster für Ihre Webseite berücksichtigen können, ist es sinnvoll, sich Gedanken um die eigene Zielgruppe zu machen: Welche Wünsche und Bedürfnisse hat sie? Welche Ängste beschäftigen sie? Was sind die Hürden, die sie vom Kauf abhalten? Sind die Zielgruppen-Grundlagen erarbeitet, fertigen wir ein Grob- oder Feinkonzept Ihres neuen Online-Auftrittes unter Berücksichtigung der Behavior Pattern an. Aus der Erfahrung heraus konzipiert die UserMind GmbH jedoch auch Webseiten ohne Persona-Workshop im Vorfeld, da es bestimmte kognitive Muster gibt, die global zum Einsatz kommen. Das heißt, Sie erhalten in jedem Fall eine konsumpsychologisch optimierte Webseite aus unserem Hause.
Perona-Workshop mit der UserMind GmbH
In der Regel findet ein Persona-Workshop mit der UserMind GmbH im Hause des Kunden statt. Hier bietet es sich an, verschiedene Mitarbeiter aus dem Team zum Workshop einzuladen: Wichtig ist, dass sich in der Auswahl Personen befinden, die tagtäglich mit Ihrer Zielgruppe arbeiten, wie beispielsweise der Kundenservice oder das Verkaufspersonal. So erhalten wir möglichst authentische Kundenerlebnisse, die dann zu konkreten Personas umgearbeitet werden. In unserem gemeinsamen Workshop entwickeln wir zusammen mit Ihrem Team verschiedene Personas sowie Wunsch- und Anti-Persona. Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch lernen Sie uns und unsere Philosophie kennen.