UX-Check
Weniger kognitiver Aufwand, mehr Joy of Use

Im Rahmen eines gemeinsamen Conversion-Optimierungs-Projektes starten wir immer mit einem ausführlichen UX-Check, mit dem Ziel eine positive User eXperience zu fördern. Auf diese Weise lernen wir Ihre Seite kennen und erarbeiten eine umfassende ToDo-Liste für zielgerichtete Maßnahmen. Auch Sie erhalten somit direkt zu Beginn der Zusammenarbeit ein ausführliches Dokument mit vielen Seiten Mehrwert. Transparenz und Überzeugung durch Leistung sind unser Credo. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen...
Mehr Conversions
Website-Kunden-Dialog
Erlernte Fähigkeiten
Sie möchten zunächst unsere Arbeitsweise kennen lernen? Gerne führen wir einen kostenlosen Quick-Check für Sie durch.
Kundenstimmen
Ein Gefühl für die eigene Zielgruppe zu entwickeln, bildet die Basis für alle weiteren Optimierungsentscheidungen. Welchen Weg nimmt der Nutzer? Welche Ängste und Bedürfnisse zeigt er? Wie kann man ihn so ansprechen, damit er sich wohl fühlt und konvertiert? Jeder Nutzer ist einzigartig, jedoch lassen sich Übereinstimmungen im Website-Verhalten ausmachen, anhand derer die Website optimiert und Vertrauen erarbeitet werden kann.
Usability Analyse
Jeder neue Nutzer durchläuft auf Ihrer Seite verschiedene Phasen der Einschätzung. Fragen wie: “Bin ich hier richtig?”, “Kann ich der Seite vertrauen?” oder “Wie komme ich an mein Ziel?” werden unbewusst gestellt. Der Kunde evaluiert in wenigen Sekunden hunderte von Botschaften: Texte, Bilder, Eindrücke, etc. welche ihm letztendlich die Antworten auf seine Fragen liefern. Ein „Website-Kunden-Dialog” entsteht.
Kognitive Heuristiken
Kognitive Heuristiken sind mentale Strategien, Faustregeln oder Abkürzungen, die uns helfen, mit begrenztem Wissen und begrenzter Zeit Entscheidungen zu treffen und Urteile zu fällen. Wir verwenden sie häufig unbewusst und automatisch, können sie aber auch bewusst als Strategie einsetzten. Kognitive Heuristiken sind sehr wirksam, weil sie auf evolvierte und erlernte Fähigkeiten zugreifen und sich an Umweltstrukturen orientieren.
Projekt starten - Ausführlichen UX-Check erhalten
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem UX-Check! Senden Sie uns Ihre Anfrage und unternehmen Sie einen bedeutsamen Schritt Richtung Website-Optimierung.
Kontaktieren Sie uns
UserMind GmbH
Von-Richthofen-Str. 3
97232 Giebelstadt

Sven Dreißigacker
Sven beschäftigt sich insbesondere mit den Themenkomplexen Usability, UX und Conversion-Optimierung. Die Nutzer der Onlinewelt bei Entscheidern in den Fokus zu rücken und die Online-Erfahrung immer weiter zu verbessern, ist ihm hierbei ein besonderes Anliegen.

Charlotte Kalz
Charlotte engagiert sich als MA AO-Psychologie bei der UserMind GmbH im Bereich der UX-Konzeption sowie der Usability-Analyse unter Einsatz kognitiver Heuristiken. Als systemische Beraterin i.A. setzt sie Maßnahmen des systemischen Arbeitens im Online-Bereich um und untersucht hierzu Möglichkeiten eines guten Nutzer-Website-Dialogs.
Johann Wolfgang von Goethe - Dichter
Der UX-Check made in Würzburg
UserMind ist eine Agentur mit dem Themenschwerpunkt Online Marketing und Conversion Optimierung aus Würzburg. Die Kompetenz für unseren erstklassigen UX-Check haben wir durch unzählige Projekte erarbeitet. Der UX-Check ist zudem nicht nur für in Würzburg ansässige Firmen interessant. Sie erhalten ein detailliertes und gut aufbereitetes Dokument, welches Sie ohne Probleme selbst adaptieren können. Explizite Handlungsempfehlungen und das exakte Aufzeigen von Schwachstellen oder Problemen, befähigt Sie effiziente Maßnahmen abzuleiten. Diese können je nach vorherrschenden Ressourcen Schritt für Schritt abgearbeitet werden, damit Sie anschließend im Wettbewerb bestehen können und eine Chance haben, ganz oben mitzuspielen. Gerne steht UserMind auch für eine intensive UX-Optimierung zur Verfügung. Fragen Sie unsere Experten: info@user-mind.de
Warum der UX-Check von UserMind?
Sie erhalten zum einen eine umfassende Usability-Analyse. Als Besonderheit setzten wir zusätzlich kognitive Heuristiken im Umfeld Ihrer Online-Präsenz ein und geben einen kleinen Ausblick auf die Möglichkeiten, welche dadurch entstehen. Außerdem beleuchten wir kurz Ihre Zielgruppe, um im voraus abzustecken, welche Maßnahmen in Ihrem Fall besonders intensiv wirken. Der UX-Check gibt somit ein rundes Produkt ab, welches mehrere Perspektiven der Optimierung beleuchtet. Jeder von uns untersuchte Punkt wird zunächst kurz angerissen und in ein paar Sätzen grob abgesteckt und beschrieben. Dadurch sind Sie in der Lage, die untersuchten UX-Thematiken besser verstehen und somit auch die Learnings besser interpretieren zu können.